Zum Inhalt springen

Vorsorgeuntersuchung

Die Vorsorgeuntersuchung (auch „Gesundenuntersuchung“) dient der Früherkennung von Krankheiten bzw. der Ermittlung Ihres persönlichen Risikos eine Krankheit zu entwickeln.

Die Untersuchung kann ab dem 18. Lebensjahr jährlich (Wichtig: Mindestabstand zwischen den Untersuchungen = 365 Tage) in Anspruch genommen werden, die Kosten hierfür trägt Ihre Kranken- bzw. Gesundheitskasse.

Für die Vorsorgeuntersuchung sind 2 Termine, ein Ersttermin und ein Abschlusstermin zu je ca. 15 Minuten, vorgesehen. Bitte bringen Sie wenn möglich zum Ersttermin bereits den ausgefüllten Anamnesebogen mit, optional auch den Alkoholfragebogen.

Der Fokus der Vorsorgeuntersuchung liegt vor allem im kardiovaskulären Bereich, insbesondere der Prävention von Atherosklerose und deren Folgekrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, anderen Herzerkrankungen wie Herzschwäche und Klappenerkrankungen, sowie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Zuckerkrankheit. Ein weiterer Schwerpunkt der Vorsorgeuntersuchung betrifft die Früherkennung und Risikoeinschätzung für verschiedene Krebserkrankungen.

Vorsorgeuntersuchung
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir sind von 19. bis 29. Juni 2025 auf Betriebsurlaub.

E-Rezepte für ihre Dauermedikation in diesem Zeitraum werden am 30. Juni 2025 verschrieben.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Herz1 Team